Bezeihungen heilen
Ich denke gerade intensiv über Verbindung nach. Und darüber, welche Wechselwirkung die – manchmal fehlende – Verbindung zu mir selbst auf meine Beziehung(en) hat. Dabei wird mir klar: Vielleicht ist das, was zwischen uns liegt, auf einer anderen, inneren Ebene auch das, was zwischen uns steht. Und indem wir in unseren Beziehungen benennen und ehrlich Ausdrücken lernen, worin wir uns jeweils selbst im Weg stehen, kann das, was zwischen uns liegt, sich verwandeln: Von dem, was uns blockiert zu dem, was uns weiterbringt.
Hindernisse entstehen im Kopf, Lösungen auf dem Weg. Wenn ich mir klar mache, dass unser zwischenmenschliches Dilemma innerhalb unserer Beziehungen teilweise darauf beruht, dass wir selbst nicht in Verbindung sind, sich die an einer Beziehung beteiligten sich selbst nicht fühlen können, dann kann ich verstehen, dass wir manchmal – leider vergeblich – etwas voneinander fordern, was wir uns nicht geben können, weil uns (noch) nicht bewusst ist, dass es uns selbst fehlt. Ein Bewusstsein dafür zu schaffen das jede/r von uns einen gewissen Mangel in sich trägt, der vom Gefühl der Ohnmacht genährt wird, sich nicht ganz fühlen zu können bedeutet, einen Raum aufzumachen, in dem dieser Mangel nicht als Bedrohung wahrgenommen werden braucht – sondern als eine Möglichkeit, als der erwachsene Mensch zu lernen, damit umzugehen.
Im Vortrag und in der anschließenden Meditation stellen wir einander so einen behutsamen Raum zur Verfügung, der eine sanfte Möglichkeit zur Verinnerlichung und Integration von all dem bietet, was zwischen uns liegt. Wir sind frei darin, das, was uns blockiert, in etwas zu verwandeln, was uns weiterbringt.
Die innere Arbeit mit deinen Ahnen, dem inneren Kind, deinen Eltern und ungeliebten Anteilen kann dabei - wenn du dich darauf einlassen kannst - ebenso heilsam sein, wie die Idee, dich selbst aus einer anderen Perspektive zu betrachten als aus deinem Kopf und meist festgefahrenen Standpunkten. Du brauchst diese nicht aufgeben, aber wenn es dir – nur einen Abend lang – gelingt, dich Einsteins Worten anzuschließen, der sagte, dass Phantasie wichtiger ist als Wissen – dann werden sich die kraftvollen und zutiefst heilsamen Möglichkeiten der Meditation in phantastischer Weise auch in dir entfalten. Probier’s aus! .
Vortragender/Trainer: Roland Sprung
Termin: Donnerstag, 16. Juni 2022 - 19 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Waidmannsdorf
Beitrag: 25 Euro für Vortrag & Meditation
19 Euro nur für den Vortrag oder Meditation